Verbesserter Schutz für bessere Leiterplattenleistung
Schutzlacke sind Speziallacke, die Leiterplatten und zugehörige Bauteile vor Umwelteinflüssen schützen sollen. Die Schutzlacke werden üblicherweise mit einer Dicke von 25-75 μm aufgetragen und passen sich dabei den Konturen der Leiterplatte an. Sie besitzen eine ausgezeichnete Schutz- und Abdeckwirkung und verlängern so die Lebensdauer der Leiterplatte.
Weitere Informationen > Herunterladen der Produktwähldiagramme > Herunterladen der Produktbroschüren >Produkt-Code: HCS05L
HCS ist ein schnell härtender, lösungsmittelfreier Silikon-Schutzlack mit 100 % Feststoffanteil, der die Anforderungen der UL94 V-0 in Bezug auf seine Flammwidrigkeit erfüllt. Er verfügt über eine geringe Viskosität. Aufgrund seiner Silikonbasis bleibt er flexibel und übt so nur sehr geringen mechanischen Stress auf Komponenten aus, ist aber gleichzeitig robust und abriebbeständig.
HCS verfügt über einen thermischen Schnellhärtemechanismus, mit dem bei 105 °C innerhalb von nur 10 Minuten eine vollständige Aushärtung erreicht wird. Die lösungsmittelfreie Formel sorgt auch dafür, dass bei der Aushärtung nur wenige Nebenprodukte anfallen und dadurch ein geruchsarmes System entsteht.
HCS deckt einen weiten Betriebstemperaturbereich von -65°C bis +200°C ab, sodass er besonders für Anwendungen in der Automobilindustrie, Leistungselektronik oder anderen elektronischen Anwendungen mit hohen Temperaturanforderungen geeignet ist.
HCS (tds) | Download |
Für unsere Sicherheitsdatenblätter melden Sie sich bitte hier in unserer Datenbank an.