Verbesserter Schutz für bessere Leiterplattenleistung
Schutzlacke sind Speziallacke, die Leiterplatten und zugehörige Bauteile vor Umwelteinflüssen schützen sollen. Die Schutzlacke werden üblicherweise mit einer Dicke von 25-75 μm aufgetragen und passen sich dabei den Konturen der Leiterplatte an. Sie besitzen eine ausgezeichnete Schutz- und Abdeckwirkung und verlängern so die Lebensdauer der Leiterplatte.
Weitere Informationen > Herunterladen der Produktwähldiagramme > Herunterladen der Produktbroschüren >Produkt-Code: Komponente A Bestell-Code*: 2K5505L
2K550 ist ein flammhemmender, lösungsmittelfreier zweikomponentiger Schutzlack auf Polyurethan-Basis. Er wurde mit aller Sorgfalt entwickelt, um den Schutzgrad und die Eigenschaften einer Vergussmasse mit der einfachen Verarbeitbarkeit eines Schutzlackens zu kombinieren. 2K550 ist für das Auftragen mit speziellen selektiven Lackieranlagen von PVA (mit dem Applikator VPX-2KS) und von Nordson Asymtek (mit dem neuesten Applikator aus der AM-Reihe) entwickelt worden. 2K550 wird dicker als ein normaler Lack aufgetragen (150-350 µm) und bietet so eine hervorragende Abdeckung für Komponentenanschlüsse und -körper, während seine Flexibilität eine Rissbildung bei Thermoschocktests verhindert.
Genau wie 2K500, bietet auch 2K550 im Gegensatz zu den anderen Produkten der 2K-Reihe eine erhöhte Abriebbeständigkeit. .
Wie die anderen Schutzlacke der 2K-Reihe ist auch 2K550 ein hydrophober Lack mit verbessertem Nässe- und Feuchtigkeitsschutz, auch gegen Salzsprühnebel, wodurch er für den Einsatz in der Automobilelektronik und anderen anspruchsvollen Anwendungen im Außenbereich die beste Wahl ist. .
*Für das Zweikomponentensystem ist 2K550 als Komponente A und 2KPB05L als Komponente B erforderlich. Die empfohlenen Mischungsverhältnisse sind dem technischen Datenblatt des Produkts zu entnehmen.
2K550 (tds) | Download |
Für unsere Sicherheitsdatenblätter melden Sie sich bitte hier in unserer Datenbank an.